OT Oberflächentechnik GmbH & Co. KG in Schwerin

Die OT Oberflächentechnik GmbH & Co. KG (OT Schwerin) ist ein innovatives, zertifiziertes und zukunftsorientiertes Unternehmen mit modernen Anlagen und qualifiziertem Fachpersonal.
Sie ist auf die komplette Regeneration von Bauteilen aus stationären Gas- und Dampfturbinen, zivilen Flugtriebwerken und Kompressoranlagen sowie auf das Oberflächenbeschichten mit metallischen und keramischen Werkstoffen spezialisiert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Applikationen für die Bearbeitung von Bauteilen aus unterschiedlichen, überwiegend Hochtemperatur-Werkstoffen an.
Über 25 Jahre Knowhow und Erfahrungen garantiert der weltweiten Kundschaft von OT Schwerin eine qualitativ hochwertige und termintreue Ausführung aller Aufträge.
Refurbishment
Entschichtung, Reinigung, Wärmebe-
handlung, ZfP, Schweißen, Mechanische Bearbeitung, Metallographie...

Oberflächenbeschichtung
Diffusionsbeschichtung (CVD), Thermisches Spritzen (HVOF), Atmosphärisches Spritzen...

Mobiler Beschichtungsservice
Weltweite Beschichtung von Bauteilen aus stationären Gasturbinen direkt vor Ort in Kraftwerken oder Workshops...

Luftfahrt
Schweißen (Nadcap), Salzbadreinigung, Beschichten, Wärmebehandlung, Zerstörungsfreies Prüfen...

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Technische Anfragen zu Beschichtung und Refurbishment:
Aktuelle Meldung aus der Oberflächentechnik

Chrom(VI)-Messungen wieder erfolgreich bestanden
Im Juli fanden wieder die jährlichen Messungen der Chrom(VI)-Konzentrationen in der Luft während der Arbeit in den Beschichtungskabinen statt. Dazu sind wir verpflichtet um unsere Ausnahmegenehmigung zur Verwendung von Chrom(VI)-haltigen Beschichtungsstoffen aufrecht zu erhalten.
Gemessen werden dabei die Konzentrationen in der Luft im Vorbereitungs-bzw. Mischraum, im Bereich um die Beschichtungskabinen sowie direkt in den Beschichtungskabinen. Zusätzlich lassen wir Messungen innerhalb der Atemschutzhauben der Beschichter durchführen, um sicherzustellen, dass die persönliche Schutzausrüstung entsprechend gut funktioniert und unsere Mitarbeiter keine gesundheitsschädlichen Belastungen ausgesetzt sind. Außerdem wird die Chrom(V)-Konzentration in den Emissionen der Absaugung der Beschichtungskabinen durchgeführt.
Trotz der aktuell sehr hohen Auslastung des Beschichtungsbereichs waren alle Messwerte erneut unauffällig und die Grenzwerte wurden eingehalten.