OT Oberflächentechnik GmbH & Co. KG in Schwerin

Die OT Oberflächentechnik GmbH & Co. KG (OT Schwerin) ist ein innovatives, zertifiziertes und zukunftsorientiertes Unternehmen mit modernen Anlagen und qualifiziertem Fachpersonal.

Sie ist auf die komplette Regeneration von Bauteilen aus stationären Gas- und Dampfturbinen, zivilen Flugtriebwerken und Kompressoranlagen sowie auf das Oberflächenbeschichten mit metallischen und keramischen Werkstoffen spezialisiert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Applikationen für die Bearbeitung von Bauteilen aus unterschiedlichen, überwiegend Hochtemperatur-Werkstoffen an.

Über 25 Jahre Knowhow und Erfahrungen garantiert der weltweiten Kundschaft von OT Schwerin eine qualitativ hochwertige und termintreue Ausführung aller Aufträge.

Refurbishment

Entschichtung, Reinigung, Wärmebe-
handlung, ZfP, Schweißen, Mechanische Bearbeitung, Metallographie...

weitere Infos, Anfrage

Regeneration

Oberflächenbeschichtung

Diffusionsbeschichtung (CVD), Thermisches Spritzen (HVOF), Atmosphärisches Spritzen...

weitere Infos, Anfrage

Oberflächenbeschichtung für Metallteile

Mobiler Beschichtungsservice

Weltweite Beschichtung von Bauteilen aus stationären Gasturbinen direkt vor Ort in Kraftwerken oder Workshops...

weitere Infos, Anfrage

Mobiler Beschichtungsservice

Luftfahrt

Schweißen (Nadcap), Salzbadreinigung, Beschichten, Wärmebehandlung, Zerstörungsfreies Prüfen...

weitere Infos, Anfrage

Luftfahrt

Zertifizierungen

Qualitätsmanagementsysteme, Arbeits- und Umweltschutzmanagementsystem, Nadcap...

weitere Infos, Anfrage

Jobs

Arbeiten bei OT Schwerin,
aktuelle Stellenangebote,
Initiativbewerbung...

weitere Infos, Anfrage

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Technische Anfragen zu Beschichtung und Refurbishment:

Kontaktformular

Aktuelle Meldung aus der Oberflächentechnik

Nadcap-Akkreditierung erfolgreich verlängert

Ein Jahr nach unserem ersten Nadcap-Audit stand Mitte April das sogenannte Re-Akkreditierungsaudit zur Verlängerung unsere Zertifizierung für den Schweißbereich (Luftfahrt) an.

Dieses konnten wir fehlerfrei bewältigen und somit unser Nadcap-Zertifikat um ein Jahr verlängern.

Außerdem stecken wir zurzeit in den Vorbereitungen unsere NDT-Prozesse (Zerstörungsfreies Prüfen) noch im Laufe diesen Jahres von Nadcap akkreditieren zu lassen.